Auf dieser Reise in den Nordwesten Islands besuchen verschiedene landschaftliche Highlights, wie die Wasserfälle Kirkjufellsfoss und Dynjandi, die Papageituacherkolonie in Latrjabard und die vulkanisch geprägten Gebiete des Hochlandes.Read More
Die Teilnehmer reisen von unterschiedlichen Flughäfen in Deutschland und der Schweiz nach Reykjavik an, wo wir uns alle treffen. Gemeinsam fahren wir in unser im Zentrum gelegenes Hotel.Read More
So beginnt sie - unsere Reise auf die Äolischen Inseln: Wer früh ankommt, macht sich in Catania auf zu ersten Erkundungen, besonders der Fischmarkt ist sehenswert (gutes Training für die Reportagefotografie).Read More
Das Licht, die sanften Hügel und die Farben machen die Toscana für Fotografen zu einem besonderen Leckerbissen. Wir wohnen auf dieser Reise in dem Thermalbad Bagno Vignoni. Der Ort liegt am südlichen Rand der Crete, unweit der historischen Stadt Pienza.Read More
Costa Rica steht für „Reiche Küste“. Und das Land in Lateinamerika hält tatsächlich einen großen Reichtum bereit. Vor allem in Form einer prächtigen Natur und Artenvielfalt, die als einmalig gilt. Über ein Viertel des Landes sind Nationalparks und geschützte Gebiete. In unterschiedlichen Klimazonen leben über 800 Vogelarten, eine Vielzahl von Säugetieren und an die 400...Read More
Maria ist nicht mehr da. Die alte Dame - hoch in den Achtzigern - entdeckte mich all die Jahre zuvor, wenn ich bremsenden Schrittes die steile Gasse gen Meer hinabging. Sie verschwand in ihrem kleinen Laden, der sich zur Gasse hin hinter zwei großen, offenen Türen zeigte, und bereitete mir einen Kaffee.Read More
„Ich konnte mir nicht vorstellen, dass ich das auch so hinbekomme“ waren die frohen Worte einer Teilnehmerin bei unserem dritten Workshop „Impressionistische Fotografie“ in Zürich. Interessant fanden alle Teilnehmer diese Art der Lichtmalerei zu Beginn des Workshops, doch so manchen standen die Fragezeichen im Gesicht, wie das wohl zu bewerkstelligen sei.Read More
Die Fahrt zu einem der berühmtesten historischen Bauwunder führt über staubige Feldwege. Flinke Kaninchen fordern Achtsamkeit und lenken den Blick ab von der grandiosen Landschaft. Wie riesige Wellen bewegen sich die grünen Hügel in die Ferne, wo sie auf das gewaltige Massiv der Sierra Nevada treffen.Read More
Kein anderer Ort in Schottland ist so beeindruckend und vielseitig wie die Isle of Skye. Bizarre Felsformationen und hohe Berge, steile Klippen und wunderschöne Buchten, idyllische Küstenstädte und saftig grüne Hügellandschaften – die Schönheit und der Abwechslungsreichtum der Isle of Skye sucht ihresgleichen und bieten tolle Fotolocations.Read More
Neu im Freiraum-Programm: Die Baja California – Mexikos Wilder Westen. Ausgangspunkt dieser Reise ist San Diego, wo wir nach langem Transatlantikflug und fast ebenso langem Transkontinentalflug von Lars, unserem Reiseleiter, erwartet werden. Der nächste Tag beginnt mit der Fahrt zur nicht weit entfernten mexikanischen Grenze. Wegen der vielen Pendler, die diese Grenze überschreiten, gehört San...Read More
Es gibt Orte, die anders sind als alle anderen auf dieser Erde. Regionen, die etwas besonderes aussenden und ihren Zauber legen auf den Besucher. Eine solche Gegend sind die Lofoten im Norden Norwegens. Wer hier einmal war, möchte immer wieder zurückkehren. Manche möchten die Inselkette am liebsten gar nicht mehr verlassen.Read More
Impressionistische Fotografie,- das hört sich für die Teilnehmer des Workshops schon ein wenig schräg an. Für alle ist es Neuland. Unbekanntes fotografisches Gebiet, das erforscht werden soll und will.Read More
Unsere Kuba Fotoreise im Frühling besucht vor allem die schönen Städte und Landschaften im Zentrum und im Westen Kubas ... Havanna, Cienfuegos, Trinidad, Santa Clara und Vinales.Read More
„Man kann Gerüche fotografieren und Geräusche und auch Wind und Wetter“. Diese Aussage der Referenten zu Beginn des Workshops erntet skeptische Blicke und Schmunzeln. Wie soll das gehen?Read More
Die Basler Fasnacht beginnt am Montag nach Aschermittwoch, dem 1. Tag der 40-tägigen Fastenzeit, mit dem Morgenstreich. Um Punkt 4 Uhr werden die Lichter der Innenstadt gelöscht und tausende Trommler und Pfeifer beginnen mit der Intonation des gleichnamigen Marschmusikstücks „Morgestraich”.Read More
Es ist wieder soweit - der erste Fotoworkshop des Jahres 2018 steht an. Passend zur Jahreszeit (es wird früh dunkel) geht es um die Available-Light-Fotografie, also um das „unauffällige Fotografieren mit vorhandenem Licht, in der Regel in der Dämmerung oder in schwach beleuchteten Räumen“.Read More
Die Island Winterreise führt uns entlang der Südküste bis ins im Osten gelegene Höfn.Entlang der Strecke können wir viele der bekannten Highlights Islands fotografieren.Read More
Ja das liebe Wetter. Es macht, was es will, und passt oft hier nicht und da nicht. Das war auch einigen Gesichtern anzusehen und Bemerkungen zu entnehmen zu Beginn unserer diesjährigen Januar-Fotoreise nach Venedig.Read More
Unsere Location für diese Polarlicht Fotoreise ist die einmalige Gletscherlagune Jökulsarlon. Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg zu unserem Reiseziel Jökularlon im Osten Islands. Wir müssen ca. 330 km zurücklegen. Die nächsten 3 Nächte wollen wir an der Gletscherlagune auf Polarlichtjagd gehen.Read More
Wir entdecken die westliche Halbinsel Snaefellsnes mit Ihren vielen landschaftlichen Highlights. Nach der Ankunft aller Teilnehmer am Flughafen Keflavik fahren wir zu unserem im Zentrum gelegenen Hotel. Nach dem Abendessen brechen wir bereits zu unserem ersten Fotoausflug zum Konzerthaus Harpa auf.Read More
Von allem gab´s genug, und alles war gut. Frische Luft mit Spitzenwerten, köstliches aus der Hotel-Küche an Speisen und Getränken, Wolken in unterschiedlichsten Formen, Wind meistens stark bis böig und ab und zu eine winterfrische Dusche.Read More
Was hat sich geändert auf Kuba? Diese Frage höre ich mehrfach von den Teilnehmern unser Reise, die uns fast über die gesamte Länge der Insel führt. Und ich stelle sie mir auch selbst.Read More
Myanmar ist ein wunderschönes Land in Südostasien, das bei Reisenden immer beliebter wird - aber immer noch den Reiz des Geheimnisvollen bewahrt hat. Als Reiseziel war Myanmar ganz oben auf der Liste der Wunschdestinationen unserer Kunden.Read More
Venedig wäre nicht Venedig, wenn es im freien Meer läge, meinte Hermann Hesse und berichtete von einem Morgen, als er den enormen Unterschied von Meer und Lagune empfand: “Die leuchtend frischen, jubelnden Farben würden Venedig seines eigenen Schmucks berauben: das Verschleierte, Traumhafte, verborgen Schillernde der Farben.“ Und Henry James sagt: “Es gibt zwei Arten von...Read More
Das ist schon ziemlich rätselhaft: da ziehen Regenschauer über´s Land und man soll trotzdem vor die Tür gehen. Und dann scheint die Sonne zur Mittagszeit kräftig vom Himmel und man sollte im Haus bleiben und am Computer arbeiten.Read More
Available Light - was verbirgt sich dahinter? Eigentlich ist es doch „nur“ das Fotografieren mit vorhandenem Licht. Und doch handelt es sich dabei um einen Klassiker in der Fotografie, mit und ohne Personen in der Regel in der Dämmerung oder in schwach beleuchteten Räumen.Read More
Die nordfriesische Nordseeküste - eine Landschaft geprägt durch den ständigen Wechsel von Ebbe und Flut und dem hohen Himmel mit der Spanne von trist-grau bis zum unglaublichen bunten „Nolde“-Himmel.Read More
Das markante Gesicht des Südens zeigt sich vor allem in den weiten, schwarzen Lava-Landschaften, auf denen sich die Wellen des Nordatlantiks austoben. Grafische Gebilde, die jedem Fotografen eine Freude sind.Read More
Es ist die dritte und letzte Freiraum-Fotoreise nach Irland in diesem Jahr, sie führt uns in den Süden und Südwesten dieser so abwechslungsreichen Insel. Mit abwechslungsreich ist dabei nicht nur die Landschaft gemeint, sondern auch das irische Wetter mit - wie die Iren sagen - drei Jahreszeiten an einem Tag.Read More
Asien bedeutet für westliche Betrachter vor allem Exotik, Beschaulichkeit und Tradition. In vielen asiatischen Ländern hat sich das Bild in den vergangenen Jahrzehnten rapide verändert. Wirtschaftlicher Aufschwung, überfüllte Großstädte und Schnelllebigkeit prägen heute viele Regionen.Read More
Ja, so sollte Sonne sein. Sanft wärmend, volumig in den Farben und mit Schatten, die mit zunehmender Tages- und Jahreszeit länger und markanter wachsen. Nicht grell, brennend und wie Blei auf´s Gemüt legend wie im südlichen Hochsommer.Read More
Wenn man anderen davon berichtet, man macht eine Fotoreise nach Norwegen in den Rondane Nationalpark, dann folgt bei fast allen: „Wo liegt das denn? Noch nie gehört.“Read More
Besondere Landschaftsschönheiten üben auf Naturliebhaber und Fotografen gleichermaßen eine große Faszination aus. Nur wenige dieser Reiseziele verfügen dabei über eine so große mystische Kraft wie die Nationalparks in den USA.Read More
Cornwall ist eine der beliebtesten Touristen-Regionen Englands. Die grünen Wiesen, tollen Strände und schroffen Kliffs bieten fantastische Motive für Fotografen.Read More
Wie bei unserem ersten Workshop „Impressionistische Fotografie“ am vergangenen Wochenende hängen etliche Fragezeichen in der Luft. Dass das Thema von großem Interesse ist, sahen wir daran , dass beide Workshops ruck-zuck ausgebucht waren.Read More
Unsere Fotoreise Irland Westen führte uns zuerst nach Galway – eine junge quirlige Stadt, die wir als Einstieg fotografisch auf uns wirken liessen.Read More
Jeder Fotograf, besonders aber der ambitionierte Reisefotograf, steht vor einer besonderen Herausforderung, die bereits Karl Valentin vor langer Zeit treffend beschrieben hat: „Es ist alles schon einmal fotografiert worden, aber noch nicht von jedem!“Read More
Unsere Fotoreise Irland Norden begann fotografisch in Belfast. Dort wurden wir mit zwei geschichtsträchtigen Begebenheiten konfrontiert: Der Untergang der Titanic, die in Belfast gebaut wurde, und dem immer noch schwelenden Konflikt der irischen katholischen Minderheit mit den Britischen Protestanten.Read More
Neuland. Alles ist neu. Schärfe, Blende, exakte Wiedergabe,- alles tritt in den Hintergrund. Und das soll noch Fotografie sein? Die Frage steht den Teilnehmern und Teilnehmerinnen in´s Gesicht geschrieben. Ja, die Idee ist spannend. Aber wie geht das alles?Read More
Unsere Milchstraße ist monumental und so schön, dass einem bei ihrem Anblick die Einmaligkeit der Schöpfung deutlich wird. Und obwohl wir mittendrin sind, haben viele Menschen sie noch nie gesehen, und das aus vielerlei GründenRead More
Die Sonne scheint, als wir zu unserer kleinen Wanderung entlang dem Icefjord aufbrechen. Gutes Licht präsentiert uns das weite Eisfeld mit gigantischen Eisbergen. Diese Kulisse gibt es nur hier, in Ilulissat an der Discobucht im mittleren Westen Grönlands.Read More
Wetter im Minutentakt, Regen bei Sonnenschein. Wer schon einmal auf der kleinen Inselgruppe im Nordatlantik unterwegs war, weiß wovon ich spreche.Read More
Gegen Abend des 18.06.2017 treffen alle Teilnehmer in unserem Hotel in Reykjavik ein. Bei unserem ersten gemeinsamen Abendessen haben wir die Möglichkeit uns kennenzulernen.Read More
Kein Bereich der „Lichtbildnerei“ fordert den grafischen Blick so konsequent wie die Architektur-Fotografie. Sie ist damit ein perfektes Übungsfeld, um gezielt den Bildaufbau zu gestalten.Read More