Unsere klassische Island Reise folgt der Südküste bis nach Höfn. Viele der bekannten Sehenswürdigkeiten des Landes befinden sich in diesem Reiseabschnitt. Das Highlight is die einmalige Gletscherlagune Jökulsarlon.Read More
Der rauhe Osten Schottlands ist im Herbst besonders schön. Die sonst leuchtend grünen Landschaften zeigenn sich in herbstlichen braun und orange Farbtönen. Wir besuchen den Nationalpark Cairngorms und die kleinen Ortschaften entlang der Banffshire Coast.Read More
Endlich sind wir wieder zurück in Irland - auf der grünen Insel am Rande Europas - sie lockt mit einzigartiger landschaftlicher Vielfalt. Man fühlt sich gleich heimisch, was nicht zuletzt an den kontaktfreudigen und freundlichen Iren liegt. Passend zu einem irischen Sprichwort: „Ein Fremder ist ein Freund, dem man zuvor noch nicht begegnet ist.“Read More
Die Fotoreise "Island Fantastischer Norden" ist neu in unserem Reisepgrogramm. In zwei Wochen bereisen wir viele der tollen Highlights im Norden und Nord-Osten der Insel. Nach der erfolgreichen Durchführung unserer Pilotreise in den letzten zwei Wochen findet die Reise nun bereits zum zweiten Mal statt.Read More
Wir beginnen den Tag mit einer Einführung über den Rondane Nationalpark und der Landschaftsfotografie. Unser Standort ist das Rondane Hoyfellshotel in Mysuseter im ältesten Nationalpark Norwegens. Der Tag begann regnerisch, für den Nachmittag ist eine Wetterbesserung angekündigt, so dass wir den Wasserfall Ulavoss, der fußläufig zum Hotel gelegen ist, erkunden.Read More
Es wird wenig gesprochen bei unserem Gang entlang dem Icefjord. Man ergibt sich mehr dem Staunen und der Ehrfurcht beim Anblick dieser kolossalen Szenerie. Die Kraft und Macht der Natur zeigt sich in aller Stille, die nur unterbrochen wird vom Ächzen, Knarren oder gar lautem Krachen wie bei einer Explosion. Langsam gleiten die weißen Riesen...Read More
Viele haben sich danach gesehnt: Endlich wieder an einer Fotoreise teilnehmen, und das ohne wesentliche durch Corona bedingten Einschränkungen. Unser Weg führte uns bei dieser Entdeckungsreise an die Ostseeküste von Mecklenburg-Vorpommern mit unseren beiden Standorten in Rostock und Stralsund.Read More
Die Fotoreise "Island Fantastischer Norden" ist neu in unserem Reisepgrogramm. In zwei Wochen werden wir viele der tollen Highlights im Norden und Nord-Osten der Insel besuchen und fotografieren. Diese Gegend zeichnet sich aus durch viele verschiedene Landschaftsformen und eine abwechslungsreiche Küste. Bereits im September werden wir auch die Möglichkeit haben Polarlicht zu fotografieren.Read More
Die Island Nord-Westen (Westfjorde) Fotoreise bringt uns über die Halbinsel Snaefellsnes mit der Fähre in die Westfjorde. Neben den landschaftlichen Highlights sind die Papageitaucher am weltgrössten Vogelfelsen Latrabjarg ein Höhepunkt.Read More
Die Wandlung des Ruhrgebietes seit 40 Jahren brachte eine Fülle von Motiven der Industriekultur, einzigartiger Landschaftsmotive, grüne Oasen inmitten von Industriekomplexen und Lost Places hervor. Nirgendwo wird deutlicher, was Menschenhand mit einem Gebiet bewirken kann. Das hat nicht nur die Landschaft, sondern auch die Menschen, die dort leben, geprägt.Read More
Die Bilder in diesem Blog sind im Rahmen eines Pesonal Coachings zwischen der Island Vulkan III Fotoreise und der Island Nordwesten Fotoreise entstanden.Read More
Nach den eigenen Erlebnissen beim Vulkanausbruch im März 2021 in Island musste ich Fotoreisen zum Vulkan organisieren. Die Eruption hat sich über dei letzten Wochen sehr verändert und bleibt weiterhin für Fotograffen sehr spannend.Read More
Wie jedes Jahr zieht es uns Ende Juni/ anfangs Juli auf die Lavendelfelter in der Provence. Zur Blütezeit des Lavendels finden sich jede Menge Fotomotive auf der Hochebene bei Valensole.Read More
Sosehr uns Corona in den vergangenen eineinhalb Jahren in unserer Entscheidung- und Bewegungsfreiheit eingeschränkt hat, wurde uns dabei aber auch vor Augen geführt, wie nah das Gute doch oft liegt.Read More
Der Süd-Osten Island hat einige der bekanntesten und schönsten Sehenswürdigkeiten des Landes. Auf dieser Fotoreise entdecken wir gemeinsam einige davon. Ziel ist es diese Locations im tollen Midsummernight Licht abzulichten.Read More
Nach den eigenen Erlebnissen beim Vulkanausbruch im März 2021 in Island musste ich Fotoreisen zum Vulkan organisieren. Die Eruption hat sich über dei letzten Wochen sehr verändert und bleibt weiterhin für Fotograffen sehr spannend.Read More
Nach den eigenen Erlebnissen beim Vulkanausbruch im März 2021 in Island musste ich Fotoreisen zum Vulkan organisieren. Die Eruption hat sich über dei letzten Wochen sehr verändert und bleibt weiterhin für Fotograffen sehr spannend.Read More
Das ADAC Reisemagazin ist die meistgelesene Reisezeitschrift im deutschsprachigen Raum. In dem Reisefotografie Sonderbericht der März/April 2021 Ausgabe ist ein bericht über Fotoreisen und Freiraum Fotografie veröffentlcht. Viel Spass beim Lesen.Read More
Bei den neuesten Kameras der Fuji X- und GF Produktlinie hat Fujifilm eine intelligente, automatische Focus Stacking Funktion eingebaut. Dieser Blog erklärt die Einstellungen und die Funktion im Detail.Read More
Die Drohnenfotografie hat mich seit langem fasziniert und interessiert. Die vielen Reisen erlaubten mir nie die notwendige Zeit für Schulung und Praxis aufzubringen. Ich nutze die aktuelle Corona Zeit für die Aus- und Weiterbildung zum Drohnenpilot.Read More
Kurz vor Ablauf der 3-wöchigen Tour durch Island mit Teilnehmern bricht im Süden Island der Vulkan aus. Ein Tag vor der Rückkehr beschliesse ich den Aufenthalt zu verlängern und das Naturspektakel zu fotografieren.Read More
Island während der Corona Zeit bietet die wunderschöne Natur und die vielen Sehenswürdigkeiten in seiner ursprünglichen ruhigen, mystischen Welt ... ohne Touristen. Ein Muss für jeden Fotografen diese besondere Zeit zu nutzen.Read More
Es war wieder soweit - im Rahmen unserer Heimspiel-Deutschlandreisen verbrachten wir eine Woche an der nordfriesischen Nordseeküste. Über die üblichen coronabedingten Einschränkungen hinaus (Mund-Nasenschutz unter bestimmten Bedingungen tragen und Abstand halten) waren wir in unserem fotografischen Handeln nicht beeinträchtigt.Read More
Der zweite Workshop „Streetfotografie“ in diesem Jahr fand in einem für uns neuen Seminarraum statt: dem Photostudio Ottensen. Auch diese Location bietet uns wieder den gewohnten Komfort und wir haben uns dort sofort wohlgefühlt.Read More
Das Ziel einer weiteren Heimspiel-Fotoreise war das Elbsandsteingebirge, ein vorwiegend aus Sandstein aufgebautes Mittelgebirge am Oberlauf der Elbe. Der in Deutschland liegende Teil wird im Allgemeinen Sächsische Schweiz genannt, das Gebiet auf der tschechischen Seite Böhmische Schweiz, die wir aufgrund coronabedingter Einschränkungen nicht aufsuchen konnten.Read More
Im Rahmen unserer durch die Corona Pandemie ins Leben gerufenen "Heimspiel" Fotoreisen findet in dieser Woche die zweite Schweiz Reise in den Jura statt. Interessante Informationen zum Jura-Gebirge finden sie in Wikipedia. Neben wundervollen Landschaften und historischen Städten sind die Uhrenindustrie interessante für unsere Reportagefotografie.Read More
Die Fotoreise “Zürich & Umgebung” gehört zu unserer Corona/Covid-19 Initiative Reisen in unseren schönen Heimatländer Schweiz & Deutschland anzubieten. Die eingeschränkte Reisetätigkeit motiviert viele unserer Kunden Urlaubsziele im eigenen Land zu besuchen. Dabei wollen wir unsere Gäste fotografischer beraten und betreuen.Read More
Bei hochsommerlichen Temperaturen treffen sich die Teilnehmer zum dritten Freiraum-Heimspiel. Die Wettervorhersage ist gemischt: Von Starkregen am zweiten Tag bis zu 32° C am vorletzten Tag ist alles dabei. Vorausschauende Planung ist also absolut notwendig.Read More
Unsere Island Nordwesten Fotoreise bringt uns via der Halbinsel Snaefellsnes in die Westfjorde. Wir besuchen den grössten Vogelfelsen der Welt, wo wir die putzigen Papageitaucher aus nächster Nähe beobachten und fotografieren können. Zum Schluss der Reise verbringen wir die Zeit im Golden Cirlce.Read More
Die Wandlung des Ruhrgebietes seit 40 Jahren brachte eine Fülle von Motiven der Industriekultur, einzigartiger Landschaftsmotive, grüne Oasen inmitten von Industriekomplexen und Lost Places hervor. Nirgendwo wird deutlicher, was Menschenhand mit einem Gebiet bewirken kann. Das hat nicht nur die Landschaft, sondern auch die Menschen, die dort leben, geprägt.Read More
Unsere zweite Provence Lavendelblüten Fotoreise in den Süden Frankreichs konnte trotz Corona Einschränkungen problemlos durchgeführt werden. Die Anreise von Referent und Teilnehmer/innen wurde durch viele Flugumbuchungen und Stornierungen erschwert. Vor Ort waren die Hygieneauflagen kein Problem für unser fotografisches Programm.Read More
(Foto)Reisen in Corona-Zeiten: kein einfaches Unterfangen! So mussten Teilnehmer und Referenten einige Stornierungen, Umbuchungen und andere Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen, um an der ersten Freiraumreise nach der teilweisen Aufhebung des Lockdown teilnehmen zu können.Read More
Der Workshop "Streetfotografie" ist neu im Portfolio von Freiraum-Fotografie. Also gab es am letzten Wochenende nicht nur eine Premiere, sondern wir waren seit langem mal wieder in den Räumlichkeiten unseres Partners Calumet zu Gast.Read More
Als Besucher des Harzes ist man immer wieder beeindruckt von den urwüchsigen, großartigen Landschaftsformen dieses deutschen Mittelgebirges. Tiefe Schluchten, dunkle Wälder und wilde Flüsse setzen Akzente und fordern nicht nur zum Wandern, sondern wie bei unserer Entdeckungsreise insbesondere zum Fotografieren auf.Read More
Treffpunkt Brückenhaus in Glückstadt - ein idealer Ort für unseren Anfänger Workshop. Und los ging’s damit, die noch vorhandenen Fragezeichen zum Thema Fotografie anzupacken. Wie gestalte ich mein Bild? Blende, Zeit und ISO - alles schon mal gehört, doch welche Abhängigkeiten bestehen und was ist beim Fotografieren zu beachten?Read More
Die Lofoten - ein vorgeschobener Posten im Atlantik nördlich des Polarkreises. Was zieht Fotografen (und nicht nur diese) dort hin? Es sind die einmaligen Landschaften, wo Berge aus dem Meer wachsen, sich in den Nächten farbiges Licht über dem Himmel ausbreitet und, wenn man Glück hat, dabei noch tolle Figuren malt.Read More
Mallorca entdecken - und das zur Zeit der Mandelblüte bei frühlingshaften Temperaturen, unser Ziel während unserer ersten Reise auf diese gerade bei Deutschen so beliebte Mittelmeerinsel. Die kurze Strecke vom Flughafen Palma zu unserem schönen Hotel in Port de Sóller war schnell geschafft, einchecken und schon mal den tollen Blick über den Naturhafen genießen.Read More
Die neue Laos Fotoreise nach Vientiane und den Norden des einizigen Binnenlandes Südost-Asiens ist eine Pilot- und Entdeckungsreise. Neben den größeren Städten Vientiane und Luang Prabang werden wir vor allem im Norden des Landes verschiedene Bergvölker besuchen.Read More
Januar: Und wieder war es soweit - unser beliebter Workshop „Available Light“ in der Hamburger Speicherstadt und Hafen City fand statt. So machten wir uns - wie der Name „Available Light“ ausdrückt, bei dem „noch zur Verfügung stehendem Licht“ auf die Jagd nach Fotomotiven.Read More
Als meine Frau und ich vor knapp zwei Jahren in unserem Bekanntenkreis unsere Pläne für eine Uganda-Reise verkündeten, trafen wir eher auf Befremden als auf Begeisterung: Was wollt Ihr da denn?Read More
Diese Polarlicht Fotoreise folgt der Südküste und ermöglicht uns am Jökulsarlon, in Stokksnes und in Vik auf Polarlicht Jagd zu gehen. Polarlichter über der Gletscherlagune sind ein Höhepunkt für jeden Fotografen.Read More
Diese Polarlicht Fotoreise folgt der Südküste und ermöglicht uns am Jökulsarlon, in Stokksnes und in Vik auf Polarlicht Jagd zu gehen. Polarlichter über der Gletscherlagune sind ein Höhepunkt für jeden Fotografen.Read More
Bei der Polarlicht Fotoreise wohnen wir auf der Halbinsel Snaefellsnes. Mit dem bekannten Kirkjufellberg, Kirkjufellfoss, der alten Holzkirche Budir, den verträumten Ortschaften Olafsvik und Stykkisholmur haben wir jede Menge toller Polarlicht Foto-Motive.Read More
Bei der Sylvester Polarlicht Fotoreise wohnen wir auf der Halbinsel Snaefellsnes. Mit dem bekannten Kirkjufellberg, Kirkjufellfoss, der alten Holzkirche Budir, den verträumten Ortschaften Olafsvik und Stykkisholmur haben wir jede Menge toller Polarlicht Foto-Motive.Read More
Es ist nicht die leichteste Aufgabe für einen Fotografen, an einem grauen Tag im spätherbstlichen Frühwinter an der Nordseeküste zu stehen und eine Bildidee in den Kopf zu zaubern. So mag mancher Teilnehmer unserer 10. Jahresabschluss-Reise ob der vermeintlichen Tristesse mit sich und dem Motiv gerungen haben, eindrucksvolles mit viel Ausdruck auf den Sensor zu...Read More
Von außen betrachtet mag diese Fotoreise ein Unternehmen der besonderen Art gewesen sein. Tag für Tag erfuhr man über Medien, dass ein heftiges Hochwasser Venedig heimgesucht haben soll. Katastrophenalarm und der Ausruf des Notstandes ließen im Kopfkino der sicher im Trockenen Weilenden den Untergang der Stadt ahnen und befürchten.Read More
Und wieder schweift der Blick über dieses wunderbare Stück Land. Bäume, Gräser und Büsche schmücken mit ihren Indian-Summer-Farben die größte Hochalm Europas. Die Dreitausender Langkofel und Plattkofel überragen die 2000 Meter hoch gelegene Seiser Alm nochmals um einen Kilometer.Read More
Treffpunkt Flughafen Danzig - und dann ging es auf den Weg Richtung Osten zu unserer tollen Unterkunft im Feriendorf Mamry. Jahreszeittypisch lag unsere Ankunftszeit bereits deutlich nach Sonnenuntergang, so dass die zweite Überraschung erst am nächsten Morgen zum erkennen ist, nämlich die wunderschöne Lage auf einer Halbinsel im Mauersee.Read More
Die östlichen Gebiete Schottlands mit den Bergen im Nationalpark Cairngorms bieten uns jede Menge Fotomotive. Die Küsteregion mit den Dörfern Pennan, Gardenstown und Crovie bieten eine einmalige Kulisse. Das wussten auch schon die Macher des Films "Local Hero", der hier zum Teil gedreht wurde.Read More
Das Licht, die sanften Hügel und die Farben machen die Toscana für Fotografen zu einem besonderen Leckerbissen. Im Herbst herrschen die braunen Töne vor.Read More
Die Fotoreise nach New York führt mitten ins Herzen dieser Millionen Metropole. In Manhatten besuchen und fotografieren wir eine ausgewählte Anzahl von Sehenswürdigkeiten. Daneben bietet die Stadt jede Menge von Möglichkeiten zur Straßenfotografie.Read More
Unsere Pilotreise an die Westküste der USA startet in der Metropole Seattle und führt uns enlang der rauhen Küste Oregons bis nach San Francisco.Read More
Nachdem die Woche zuvor die Reise in den Norden Irlands abgeschlossen war, ging es auf den Weg in den Südwesten Irlands. Schnell merkten wir, wie abwechslungsreich es auf dieser grünen Insel zugeht, und zwar bezogen auf die Landschaft als auch das Wetter.Read More
Die östlichen Gebiete Schottlands mit den Bergen im Nationalpark Cairngorms bieten uns jede Menge Fotomotive. Die Küsteregion mit den Dörfern Pennan, Gardenstown und Crovie bieten eine einmalige Kulisse. Das wussten auch schon die Macher des Films "Local Hero", der hier zum Teil gedreht wurde.Read More
Er hält im direkten Kurs auf uns zu. Mattschwarz, mit kräftiger Bugwelle vor dem gewölbten Kopf. Man denkt unweigerlich an ein Torpedo, das auf dem Weg ist, uns mitsamt unserem langen, wuchtigen Schlauchboot zu versenken. Nachdem die Prozedur einige Male für Nervenprickeln bei uns elf „Teilzeitseeleuten“ gesorgt hat, wird uns klar: Die wollen nur spielen.Read More
Am Tag nach unserer Ankunft in Dublin starten wir am nächsten Morgen zeitig Richtung Belfast - der Hauptstadt Nordirlands und tauchen dort tief in die Geschichte Irlands ein. Das erste Highlight - das Titanic-Museum - erzählt im Inneren die Geschichte der Titanic vom Bau in Belfasts Werft Harland & Wolff, die während der Glanzzeit der...Read More
Auf unserer Reise durch den Süden und Osten Islands erleben wir das typische unbeständige Wetter. Mehrheitlich aber schön, so dass wir vielel fotografische Ausflüge machen können.Read More
25.08.2019 Für unsere Reise nach Cornwall gibt es in diesem Jahr eine sehr gute Wetterprognose. Dieses bestätigt sich am ersten Tag. Für uns startet der erste Tag nach dem Frühstück im Merchant House mit dem Kennenlernen und einer Einführung für die Reise in Cornwall.Read More
Diese Fotoreise führt uns auf die westliche Halbinsel Snaefellsnes mit vielen landschaftlichen Highlights. Mit der Fähre gelangen wir in die einsamen Westfjords, wo die niedlichen Papageitaucher eines der fotografischen Hauptmotive ist.Read More
Das von meinem Freund Ingi umgebaute Fahrzeug hat die technischen Tests erfolgreich abgeschlossen. In einer 3-tägigen Expedition wollen wir gemeinsam den Alltagsgebrauch des Fahrzeuges in der rauhen isländischen Natur erleben. Es gilt abzuklären, ob dieses Fahrzeug und seine Schlafmöglichkeiten für zukünftige FREIRAUM Fotoexpeditionen tauglich sein wird. Ich werde unsere Erlebnisse und Bilder hier im Blog...Read More
Ja, Makro-Fotografie macht Freude. Aber auch Arbeit. Das stellten die Teilnehmer unseres Makroworkshops fest nach rund sieben Stunden im „Arboretum“. In dieser 17 Hektar großen Anlage in Ellerhoop, einer Mischung aus Bauerngarten und gärtnerisch gestaltetem Park, finden sich so viele Motive der Makro-Fotografie, dass man tagelang durch dieses wunderbare Gelände schlendern könnte.Read More
Wir verbringen die Woche mitten im Val d'Orcia, wo sich auf engstem Raum jede Menge von landschaftlichen, architektonischen und historischen Sehenswürdigkeiten befinden.Read More
Treffen in Catania auf Sizilien: Alle, die zeitig eintreffen, nutzen die Gelegenheit zur Reportagefotografie auf dem sehenswerten Fischmarkt. Es ist immer wieder ein Erlebnisse, das geschäftige Treiben zu beobachten. Da muss man jedoch mit der Kamera auf „Du und Du“ sein, um den richtigen Moment im Bild festhalten zu können.Read More
Es ist immer wieder interessant, wie sich der Ausdruck der Gesichter innerhalb von zwei Tagen ändert bei diesem Workshop. Zu Beginn zeigen sich viele Fragezeichen und eine Portion Skepsis im Antlitz der Teilnehmer, wenn sie ihre ersten Schritte machen in eine ganz andere Form der Fotografie.Read More
Denkt man an Schottland, dann denkt man an wunderschöne, rauche Landschaften in nebliger, Wolkenbruches und regnerischer Stimmung. Viele Fotografen zieht es daher dahin um diese mystische Stimmung einzufangen.Read More
Andalusien ist immer auf´s neue eine Herausforderung. Vor allem für die Sinne. Zumal wenn man sich auf eine der schönsten Regionen des südlichsten spanischen Landesteils konzentriert: Granada und die Sierra Nevada. Diese kolossalen Eindrücke gilt es erst einmal aufzunehmen und zu verarbeiten nach den gewohnten Eindrücken des alltäglichen Lebens in funktioneller Umgebung, in der vor...Read More
Es ist immer wieder schön zu sehen, wie sich die Fragezeichen in den Gesichtern der Teilnehmer zunehmend auflösen in den fünf Tagen des Anfänger-Workshops. Da gibt es schon einiges an theoretischen Stoff zu „inhalieren“ und die richtigen Zusammenhänge zu finden in der Grundlehre der Fotografie.Read More
Seit Jahren bereisen wir mit unseren Fotoreise den Süden und Osten Islands. Wir haben diese einmalige Region bereits im Winter, im Sommer und auch im Herbst mehrmals besucht. Doch dieses Jahr wollten wir die Gegend um die Gletscherlagune Jökulsárlón in die Schwarze Küste bei Vik im Frühling erleben.Read More
Normen, Gesetze, Betriebsanleitungen, Bestimmungen. Unser Leben ist voll an Regularien und Zahlen. Wie sehr wir von Richtlinien bestimmt und geprägt sind, zeigt sich, wenn wir einmal so ganz freigeistig, intuitiv und „im Raum schwebend“ an ein Projekt herangehen.Read More
Im Westen und im Zentrum der karibischen Insel versuchen wir das ursprüngliche Kuba zu entdecken und im Bilde festzuhalten. Obwohl sich in einigen Bereichen über die Jahrzente seit der sozialistischen Revolution nichts verändert hat, spürt man heute auch deutlich den Aufbruch.Read More
Soll man die Lofoten beschreiben, kommt man erst einmal in´s Stocken. Man lässt die Szenerie dieser Wasser-Bergwelt vor dem geistigen Auge vorbeiziehen und kommt zu dem Ergebnis: diese Inselwelt am Rande des Nordatlantiks ist einmalig, sie berauscht den Besucher immer auf´s Neue und ist in ihren Dimensionen eine Besonderheit. Hier ist nichts L oder XL,...Read More
Eine Reise in den südlichsten Teil Südamerikas. Patagonien erstreckt sich auf über 1 Mio. km2 über die Landesgrenzen von Chile und Argentinien hinaus und umfasst Wüsten, Steppen und die Gebirgszüge derAnden.Read More
Licht ist ein sehr mächtiges, eigentlich sogar das mächtigste Gestaltungsmittel in der Fotografie. Doch Licht kann, ob nun natürlich oder künstlich, so unterschiedlich sein. Denken wir da z.B. an das Licht im Tages- und auch im Jahresverlauf sowie dann noch abhängig von der Witterung. Diese Betrachtung könnte man nun noch weiter fortsetzen, doch wäre eher...Read More
Nachdem die Teilnehmer/innen von verschiedenen Flughäfen in Keflavik angekommen sind, fahren wir direkt weiter nach Hella im Süden Islands. Unterwegs kämpfen wir uns durch einen starken Schneesturm. In Hella erwartet uns aber ein klarer Himmel mit einen beinahe vollen Mond. Nach dem Abendessen ziehen jedoch die Wolken auf und Schneeregen setzt ein. Alle Polarlicht Checks...Read More
Das Polarlicht (als Nordlicht am Nordpol wissenschaftlich Aurora borealis, als Südlicht am Südpol Aurora australis) ist eine Leuchterscheinung durch angeregte Stickstoff- und Sauerstoffatome der Hochatmosphäre (Elektrometeor), die in Polargebieten beim Auftreffen beschleunigter geladener Teilchen aus der Erdmagnetosphäre auf die Atmosphäre hervorgerufen wird. Polarlichter sind meistens in zwei etwa 3 bis 6 Breitengrade umfassenden Bändern in...Read More
Venedig ist kalt dieser Tage. Die Quecksilbersäule auf dem Thermometer hat sich knapp über die null Grad eingerichtet. Wohlgemerkt bei Tage, nachts zeigt es sogar einige Minusgrade.Read More
Das Polarlicht (als Nordlicht am Nordpol wissenschaftlich Aurora borealis, als Südlicht am Südpol Aurora australis) ist eine Leuchterscheinung durch angeregte Stickstoff- und Sauerstoffatome der Hochatmosphäre (Elektrometeor), die in Polargebieten beim Auftreffen beschleunigter geladener Teilchen aus der Erdmagnetosphäre auf die Atmosphäre hervorgerufen wird. Polarlichter sind meistens in zwei etwa 3 bis 6 Breitengrade umfassenden Bändern in...Read More
Das Polarlicht (als Nordlicht am Nordpol wissenschaftlich Aurora borealis, als Südlicht am Südpol Aurora australis) ist eine Leuchterscheinung durch angeregte Stickstoff- und Sauerstoffatome der Hochatmosphäre (Elektrometeor), die in Polargebieten beim Auftreffen beschleunigter geladener Teilchen aus der Erdmagnetosphäre auf die Atmosphäre hervorgerufen wird. Polarlichter sind meistens in zwei etwa 3 bis 6 Breitengrade umfassenden Bändern in...Read More
Dieser unendliche lange und breite Strand. Dieser weite Himmel und das grenzenlose Meer. Alles ist hier ein wenig größer. Und alles scheint uns fast allein zu gehören. Ja, es ist eine gute Idee um diese Zeit des Jahres an die Nordseeküste zu fahrenRead More
Geh´ ich durch Venedig, muß ich immer wieder ´mal an Karl Valentin denken. Denn kaum an einen anderen Ort passt sein Spruch „Es ist alles schon einmal fotografiert worden, nur nicht von jedem“ so gut wie hier. Diese „auf dem Wasser“ gebaute Stadt wirft Fotografen eines nach dem anderen Motiv vor die Linse.Read More
Nach der Masurenreise ist vor der Masurenreise. Diesmal liegt kein Jahr dazwischen wie sonst üblich bei unseren Fotoreisen, sondern nur die wenigen Stunden zwischen Abflug der ersten Gruppe und der Landung der neuen Teilnehmer. So machen wir uns wieder auf den Weg von Danzig Richtung Osten zu unserer tollen Unterkunft im Feriendorf Mamry - gelegen...Read More
Das Isländische Hochland umfasst den Großteil des Landesinneren von Island. Gemäß dem Isländischen Konversationslexikon, das als Hochland die Landesteile definiert, die mehr als 200 Meter über dem Meeresspiegel liegen, wäre der Anteil etwa 75 % der Gesamtfläche von Island.Read More
Das Land der Seen und Wälder empfängt uns mit einem strahlenden Lachen. Bei diesem satten Licht zeigen uns die gelben, roten und braunen Blätter an den Bäumen ihre ganze Schönheit.Read More
New York City ist eine Stadt mit 5 Boroughs, die an der Mündung des Hudson River in den Atlantik liegt. Ihr dicht bevölkertes Herzstück bildet Manhattan, eines der bedeutendsten Handels-, Finanz- und Kulturzentren der Welt. Zu den legendären Wahrzeichen Manhattans gehören Wolkenkratzer wie das Empire State Building oder der weitläufige Central Park. Der von Leuchtreklamen...Read More
Gemeinsam wollen wir die wunderschönen Landschaften und die herbstliche Blätterverfärbung (Foliage) entdecken und fotografieren. Im Gegensatz zu den letzten Jahren waren die Temperaturen über die letzten Monate hier - wie in Europa - deutlich wärmer. Dies führt auch zum späteren Beginn der Blattverfärbung. In Boston ist davon weitgehend noch nichts zu sehen.Read More
Da ist es wieder, dieses Gefühl heim zu kommen. Zurückzukehren in eine eigene kleine, überschaubare Welt. Mit jeder neuen Reise in die Toscana verstärkt sich dieses Empfinden.Read More
Wir beginnen den Tag mit einer Einführung über den Rondane Nationalpark und der Landschaftsfotografie. Unser Standort ist das Rondane Hoyfellshotel in Mysuseter im ältesten Nationalpark Norwegens. Der Tag begann regnerisch, für den Nachmittag ist eine Wetterbesserung angekündigt, so dass wir den Wasserfall Ulavoss, der fußläufig zum Hotel gelegen ist, erkunden.Read More
Nach einem langen, aber angenehmen, 11-stündigen Flug mit dem neuen Dreamliner (Boeing 787) der Vietnam Airlines landen wir gegen 7 Uhr morgens auf dem Internationalen Flughafen der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi. Reiseleiter und Busfahrer erwarten uns bereits und wir fahren in unser Hotel im Zentrum der Stadt.Read More
Im Hotel treffen wir uns zu einer kurzen Einführung in diese 3-wöchige Fotoreise in die drei südamerikanischen Länder Peru, Bolivien und Chile. Danach wartet bereits unsere lokale Reiseleiterin auf uns, die uns auf eine 5-stündige Tour durch Lima mitnimmtRead More
Namibia ist ein sehr vielfältiges Land mit vielen unterschiedlichen Regionen. Daher bietet Freiraum auch drei unterschiedliche Reisen an. Dieses Jahr ist wieder die Südosten Reise im Programm. Nach einer Nacht in Windhoek fahren wir in den Südosten des Landes. Durch wüstenartige Steppen gelangen wir in die Kalahari Wüste.Read More
Aus dem Norden Irlands zurück in Dublin geht’s gleich Richtung Westen. Nach einem ersten Kennenlernen und dem Abendessen, starten wir mit einer Einführungspräsentation, um am nächsten Morgen noch vor der Weiterfahrt gen Westen genügend Zeit für die notwendige Theorievermittlung (Kameraeinstellungen, Grundlagen der Fotografie und Bildkomposition) zu haben.Read More
Tag 1 unserer Fotoreise nach Cornwall führt uns zur blauen Stunde ans Godrevy Lighthouse ca 30 km westlich von Truro. Die Wetterprognose verspricht eine schöne Lichtentwicklung zum Sonnenaufgang. Um 4 Uhr in der Früh geht es los. Die Voraussagen halten ihr Versprechen.Read More
Am Tag nach unserer Ankunft in Dublin starteten wir am nächsten Morgen Richtung Belfast - der Hauptstadt Nordirlands. Als 1. Ziel stand das Titanic-Museum auf dem Programm, ein architektonisches Highlight mit einem sehenswerten „Inhalt“.Read More
La Provence – schon der Name versetzt uns in Urlaubstimmung. Wir träumen vom Duft des Südens, sehen uns bei einem Glas Rosé unter den alten Platanen sitzen, die so oft auf den Plätzen der zahlreichen mittelalterlichen Städte dieser Gegend stehen.Read More
Der Wetterbericht hat Regen und Starkwind vorausgesagt. Und die Voraussagen halten Wort. Die teils heftigen Böen und das Nass von oben machen uns Fotografen wenig Hoffnung auf gute Bedingungen. Doch die Erfahrung zeigt auf dieser Ansammlung kleiner Inseln, dass hier alles anderes ist mit dem Wetter.Read More